Hast Du Interesse an Yoga, denkst aber, dass Du es nicht kannst, weil Dein Körper nicht so aussieht wie bei den Menschen, die sehr schlank und beweglich sind?
Es ist ein Irrtum, dass Yoga nur für schlanke und bewegliche Menschen ist.
Wenn Du mit Yoga anfängst, machst Du Dich auf eine Reise, Deinen Körper mehr zu spüren und zu entdecken, was der Körper so alles kann und wie viele unentdeckte Muskelgruppen es gibt. Es ist ein Weg, wo Du lernst loszulassen von ungünstigen Gedankenmustern und Wegdrücken von unangenehmen Gefühlen. Es fordert Dich heraus, alles vom Dir anzunehmen, was zu Dir gehört.
Yin und Yang. Tag und Nacht im Einklang, in Balance.
Also habe keine Angst, dass Du dafür nicht geschaffen bist. Du bist es!
Bei mir in den Anfängerklassen sind Frauen da, die noch nie Yoga gemacht haben. Jedes Mal höre ich, wie Yoga ihnen guttut. Sie gehen immer vollkommen zufrieden und entspannt nach Hause, mit dem wunderbaren Gefühl, etwas Gutes für den Körper getan zu haben. Es ist auch super für das Nervensystem, weil das Nervensystem vollkommen entspannt ist, also im Parasympathikus ist.
Durch die Meditationen und Atemübungen wird der Geist trainiert und bekommt nicht die Oberhand z. B., mit Gedankenkreisen und negativen Glaubenssätzen, sodass er rumtobt und aus der Balance gerät. Unser Geist möchte auch Frieden und Ruhe. Wir trainieren ihn so an, dass er sehr viel arbeiten muss und vieles übertreibt.
Die Kunst ist es den Geist zu steuern und zu beschäftigen, indem er Übungen und eine Richtung bekommt, wo er seine Aufmerksamkeit hinlenkt z. B. durch Körperfiguren/Asanas oder Atemübungen.
Bei mir gibt es auch viele Vereinfachungen, die helfen in die Positionen so hineinzukommen, dass Erfolgserlebnisse zu spüren sind. Mit Hands-On, also durch bewusstes Schieben, Drücken, Ziehen, Drehen, Streichen, wenn erwünscht, verhelfe ich in die Position gesund hineinzukommen und die richtige Ausführung zu erfahren.
Hilfsmittel wie Blöcke, Gurte, Kissen sind immer sehr hilfreich und werden immer angeboten, um auch hier achtsam in die Position, je nach Level, hineinzukommen und nicht gleich das höchste Level erreichen zu wollen, weil das Ego unbedingt Höchstleistungen will. Nach und nach wird sich Dein Körper und Deine Einstellung zu Dir selber positiv verändern z. B. mit positiven Glaubenssätzen und Du wirst später auch bemerken, dass Du Dein Level steigern wirst und Dein Körper mehr Stärke entwickelt und Du dadurch es leichter hast. Du wirst stärker und beweglicher. Lass dem aber Zeit und bleibe dran.
Aus der Begeisterung und der tiefen Überzeugung, dass es super für den Körper und den Geist ist, wird es sozusagen zur schönen Gewohnheit und Du wirst feststellen, dass Du mit Dir anders umgehen wirst. Du wirst Feinheiten bemerken, die Du in Deiner Yogastunde wahrnehmen wirst und kannst, achtsamer und bewusster mit Dir umgehen, aber auch im Alltag. Deine Wahrnehmung wird geschult und Du lernst zu fühlen, was um Dich herum ist und es voll und ganz zu genießen: Sonne, Mond, Essen, Kleidung, Gespräche, Augenblicke, Schönheiten.
Viele Kleinigkeiten werden Dir im Leben auffallen, z.B. der Duft einer Rose, ein Lächeln, ein Knistern in der Luft, Geräusche und das Erforschen von Gefühlen und das ist pures Glück. Probiere es aus und komm zu mir in eine Probe-Yogastunde und sieh selbst, was das bei Dir bewirkt.
Du wirst Dankbarkeit, Fülle, Stärke, Mitgefühl, Geduld, Liebe, innere Ruhe, Zufriedenheit, Entspannung erfahren, die Dir guttun werden.
Namaste („Sei gegrüßt Du göttliches Wesen“)